Hautpilz
Was gehört zum Thema Hautpilz?
Fußpilz
Vaginalpilz
Juckende Haut
Schuppende Hautstellen
Entzündliche Hauterkrankungen
Mykosen
Hilfe bei Pilzerkrankungen
Hautpilz und das Säure-Basen-Gleichgewicht
Ein Hautpilz gedeiht in einem übersäuerten Milieu, das ihm als Nahrung dient. Es ist also nicht immer notwendig, Pilzinfektionen direkt zu bekämpfen. Indem man für einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt sorgt, entzieht man Mykosen ihre Nahrungsquelle und somit ihre Lebensgrundlage. Langfristige Hilfe bei Pilzerkrankungen wie z.B. Fußpilz oder vaginalen Pilzinfektionen setzt voraus, dass man die Übersäuerung im ganzen Körper durch die regelmäßige Benutzung basischer Körperpflegeprodukte ausgleicht und durch eine Ernährungsumstellung die Zufuhr von säurebildenden Nahrungsmitteln und Getränken einschränkt.
Symptome und Ursachen von Hautpilz
Entzündliche Hauterkrankungen wie Hautpilz machen sich meistens durch juckende Haut und schuppende Hautstellen bemerkbar. Mykosen der Füße werden durch starke Schweißabsonderung begünstigt.
Basische Körperpflege bei Pilzinfektionen
Bei Fußpilz werden direkt an Ort und Stelle basische Pflegeprodukte eingesetzt. Bei vaginalen Pilzerkrankungen wird als Maßnahme das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers insgesamt wiederhergestellt.
Hygienetipps zur Vorbeugung von Pilzinfektionen
Neben der Verwendung basischer Pflegeprodukte können auch spezielle Hygiene- und Pflegeroutinen helfen, Pilzinfektionen vorzubeugen:
- Trocknen Sie die Füße nach dem Waschen gründlich, insbesondere zwischen den Zehen, um ein feuchtes Milieu zu vermeiden, das Pilze begünstigt.
Verwenden Sie basische Bäder und Fußbäder zur Entsäuerung und Pflege der Haut. Diese helfen, das Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut zu stabilisieren und das Milieu für Pilze ungünstig zu machen.
Alternativ verwenden Sie das basische Osmosegel als Kuranwendung, um während der Entschlackung mobil zu bleiben.
Ernährungsumstellung zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts
Eine ausgewogene Ernährung, die den Verzehr von basenbildenden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse fördert und den Konsum von säurebildenden Lebensmitteln wie Zucker, Weißmehlprodukte und Alkohol reduziert, unterstützt den Säure-Basen-Haushalt.
Zusammenfassung
Durch die Kombination von basischer Körperpflege, basischer Tiefentschlackung, basischem Wasser und einer basischen Ernährung können Sie nicht nur Hautpilz effektiv vorbeugen und behandeln, sondern auch Ihre allgemeine Hautgesundheit verbessern. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden bei.
FAQ zu Basischer Körperpflege und Hautpilz
1. Warum ist basische Körperpflege wichtig bei Hautpilz?
Basische Körperpflege hilft, die Haut zu entschlacken und das Säure-Basen-Gleichgewicht zu erhalten, wodurch das Milieu für Pilze ungünstig gemacht wird.
2. Wie wirkt sich Übersäuerung auf Hautpilz aus?
Übersäuerung schafft ein Milieu, in dem Pilze gut gedeihen. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt entzieht den Pilzen ihre Nahrungsquelle.
3. Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung von Hautpilz?
Eine basische Ernährung unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und trägt zur Vorbeugung von Hautpilz bei, indem sie das Milieu für Pilze ungünstig macht.
4. Wie kann die Tiefentschlackung helfen?
Das basische Osmosegel unterstützt die Entsäuerung der Haut, hilft das Säure-Basen-Gleichgewicht zu stabilisieren und gleicht den pH-Wert der Körperflüssigkeiten aus, so dass Pilze keine Grundlage mehr haben.
Für mehr Informationen oder eine Bestellung kontaktieren Sie mich bitte.
Gern helfe ich Ihnen weiter.