Übersäuerung in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Körper auf vielfältige Weise. Eine dieser Veränderungen betrifft den Säure-Basen-Haushalt: Durch das Ausbleiben der Menstruation wird die natürliche Entgiftung eingeschränkt, was zu einer erhöhten Säurebelastung führen kann.
Diese Übersäuerung kann verschiedene Beschwerden verursachen:
- Hautprobleme wie Juckreiz oder Schwangerschaftsstreifen
- Ödeme
- Müdigkeit
- Hitzewallungen
- Übelkeit
Wie können Sie Ihren Körper unterstützen?
Eine basische Körperpflege hilft, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und die Entschlackung über die Haut zu fördern. Produkte mit einem basischen pH-Wert unterstützen die Haut dabei, überschüssige Säuren auszuscheiden – sanft, natürlich und wirkungsvoll.
Zusätzlich hilft basisches Wasser, den Körper zu stärken und zu mineralisieren.
Der Einfluss auf das Fruchtwasser
Was viele nicht wissen: Der Säure-Basen-Haushalt der Mutter wirkt sich auch auf die Qualität des Fruchtwassers aus. Ist der Körper stark übersäuert, kann sich dies negativ auf das Milieu auswirken, in dem das ungeborene Kind heranreift. Ein basisches Umfeld hingegen unterstützt eine gesunde Zellentwicklung, schützt vor oxidativem Stress und fördert ein stabiles, reguliertes Milieu rund um das Baby.
Für Sie und Ihr Baby
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist daher nicht nur für Ihr eigenes Wohlbefinden wichtig – er legt auch eine gesunde Grundlage für das heranwachsende Leben in Ihnen. Basische Pflege und basisches Wasser sind liebevolle Maßnahmen, mit denen Sie sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind etwas Gutes tun.
Für mehr Informationen oder eine Bestellung kontaktieren Sie mich bitte.
Gern helfe ich Ihnen weiter.