Übersäuerung in den Wechseljahren
Das Klimakterium: Eine Zeit der Veränderung
Bei manchen Frauen fangen die Wechseljahre (auch Klimakterium genannt) bereits mit 40 Jahren an. Das Durchschnittsalter liegt jedoch bei 45-55 Jahren. Mit 58 Jahren haben die meisten Frauen die Wechseljahre hinter sich. Die Beendigung der Periode bedeutet gleichzeitig auch eine eingeschränkte Entschlackungs- und Entgiftungsmöglichkeit.
Bedeutung der Körperflüssigkeiten
70% des Körpergewichtes besteht aus Körperflüssigkeiten wie z. B. Blut, Lymphe und Zellsäfte. Diese Flüssigkeiten transportieren Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und deren Zellen und sorgen für den Abtransport von Stoffwechselabfallprodukten.
Übersäuerung in den Wechseljahren
Das Vorhandensein von Säuren im Körper ist bis zu einem gewissen Grad normal. Der Körper verfügt jedoch über beschränkte Puffersysteme, um die Säure zu neutralisieren. Man spricht von Übersäuerung oder einer Störung des Säure-Basen-Haushalts, wenn diese normale Menge überschritten ist.
Die gehemmte Ausscheidungsfunktion durch das Ausbleiben des Monatszyklus führt zu einem allmählichen Anstieg des Säurepegels im Körper und somit der Schlacken und stört das Säure-Basen-Gleichgewicht. Aufgrund der Überschwemmung des Körpers mit Giftstoffen verdicken sich die Körperflüssigkeiten. Das Gewebe wird nicht ausreichend mit Flüssigkeit umspült, sodass der Stoffaustausch abnimmt. Folge: Die Zellen werden nicht mehr richtig mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Ausleitung der von den Zellen ausgeschiedenen aggressiven Abfallprodukte ist unzureichend. Der pH-Wert der Zellsäfte ist zu sauer und die Zellen sind diesem sauren Milieu schutzlos ausgesetzt. Das Gewebe wird gereizt, entzündet und beschädigt.
Symptome der Wechseljahre
Während der Wechseljahre können verschiedene Symptome der Übersäuerung auftreten, darunter:
- Haarausfall und Kopfhautprobleme
- Hitzewallungen (vor allem nachts)
- Hautprobleme (trockene Haut)
- Energieabfall, Verlust von Vitalität und Wohlbefinden
- Cellulite
- Krampfadern
- Osteoporose
- Parodontose
Entmineralisierung und ihre Folgen
Mit dem Alter verringern sich die Mineralstoffdepots, besonders wenn der Körper an Übersäuerung in den Wechseljahren leidet. Der große Mineralstoffbedarf zur Neutralisierung der Übersäuerung wird über lange Zeiträume nicht ausreichend gedeckt und zehrt am Körper. Anstatt, dass Mineralstoffe für Knochen, Nägel, Haut, Kopfhaut zur Verfügung stehen, fangen sie den Säureüberschuss auf und binden ihn zu den Schlacken (z. B. Chlor wird mit Natrium gebunden und es entsteht Natriumchlorid). Dieser Mangelzustand macht sich in den Wechseljahren deutlich bemerkbar.
Unterstützung durch basische Körperpflege und Wasserionisierer
Um den Körper während der Wechseljahre zu unterstützen, kann basische Körperpflege hilfreich sein. Wasserionisierer für basisches Wasser können ebenfalls eine positive Wirkung auf den Säure-Basen-Haushalt haben, indem sie helfen, die Übersäuerung zu reduzieren und den Körper zu entschlacken.
FAQ zu Wechseljahren, Übersäuerung und basischer Körperpflege
1. Was sind die Wechseljahre?
Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind die Zeit im Leben einer Frau, in der die Menstruation endet, was typischerweise zwischen 45 und 55 Jahren geschieht.
2. Wie wirkt sich das Ausbleiben der Periode auf den Körper aus?
Das Ausbleiben der Periode schränkt die Entschlackungs- und Entgiftungsmöglichkeiten des Körpers ein, was zu einer erhöhten Übersäuerung führen kann.
3. Was versteht man unter Übersäuerung?
Übersäuerung bezeichnet einen Zustand, bei dem die Puffersysteme des Körpers überfordert sind und die Säuremenge im Körper die normale Menge überschreitet, was den Säure-Basen-Haushalt stört.
4. Welche Symptome können während der Wechseljahre auftreten?
Zu den Symptomen gehören Haarausfall, Hitzewallungen, Hautprobleme, Energieabfall, Cellulite, Krampfadern, Osteoporose und Parodontose.
5. Wie kann basische Körperpflege helfen?
Basische Körperpflege kann helfen, die Haut zu pflegen und den Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen, indem sie die Haut von Säuren und Schlacken befreit.
6. Was sind die Vorteile von Wasserionisierern?
Wasserionisierer produzieren basisches Wasser, das helfen kann, die Übersäuerung im Körper zu reduzieren und den Entschlackungsprozess zu unterstützen.
Für mehr Informationen oder eine Bestellung kontaktieren Sie mich bitte.
Gern helfe ich Ihnen weiter.